In Ihrer Einrichtung stärke ich Kinder darin, Konflikte gewaltfrei zu lösen, sich selbst zu behaupten und mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben zu gehen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Trainings beinhalten eine Vielzahl von Themen:

Selbstkompetenz & Resilienzförderung
– Selbstbehauptung
– ICH-Stärkung
– Stärkung der Resilienz

Soziale Kompetenz & Konfliktlösung
– Konfliktlösungsstrategien
– Empathietraining
– WIR-Stärkung

Prävention & Schutz
– Mobbingprävention
– Cybermobbing (optional)

Achtsamkeit & Bewegung
– Bewegte Achtsamkeit für Kinder (auf Wunsch)

Starke Kinder - Starke Zukunft!

Fokus auf das Gute legen

Kinder stärken! Selbstsicherheit & Selbstvertrauen gewinnen!

LÖWENKRAFT Stark gegen Mobbing

Zeige Deine LÖWENKRAFT - dabei helfe ich Kindern!

In dir steckt so viel. DU bist besonders!

Du bist dein Superheld und darfst es zeigen!

Das sind die VORTEILE, die Sie von unserer Arbeit haben:

  • Mehr Sicherheit im Alltag.
    Ihre Kinder werden durch das Training selbstsicherer in ihrer Kommunikation und ihrem Auftreten, sodass Sie als Eltern/ pädagogische Fachkraft sicher sind, dass Ihre Kinder auch mit schwierigen Situationen gut umgehen können. Das wird sich positiv auf den Alltag, aber vor allem auch auf den weiteren Lebensweg Ihrer Kinder auswirken.
  • Mehr Zielstrebigkeit.
    In den Kursen lernen die Kinder, zielstrebiger zu sein, über sich hinauszuwachsen und auch die Dinge mit Freude zu tun, die anstrengend oder schwierig sind (z. B. Hausaufgaben, die Theateraufführung oder der sportliche Wettkampf). Eine grundlegende Fähigkeit für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben.
  • Mehr Respekt und somit ein höheres Wohlbefinden.
    Ihre Kinder werden lernen, respektvoller miteinander umzugehen, was dazu führt, dass Streitereien minimiert werden und somit die allgemeine Stimmung bei allen Beteiligten besser ist und bleibt.
  • Mehr Klarheit für eine gesunde Zukunft.
    Ihre Kinder werden ihre eigenen Grenzen klarer wahrnehmen lernen und somit selbst erkennen können, was gut und gesund für sie ist, um selbstbewusst Abstand von schädlichen Dingen zu nehmen.
  • Mehr Öffentlichkeitsarbeit.
    Sie können den Kurs wunderbar in der Presse platzieren und somit sich und Ihre Kita mit einem aktuellen Thema präsentieren und damit zeigen, dass Sie hinschauen und handeln und sich somit von anderen Einrichtungen abheben.

Kristina Trendelkamp ist Teil der offiziellen Qualitätssicherung von „Stark auch ohne Muckis“, einem der führenden Ausbildungsinstitute für „Sozialkompetenz-“ und „Anti-Mobbing“-Trainings. TrainerInnen, die Teil der Qualitätssicherung sind, lassen all ihre Trainings unabhängig bewerten und übermitteln diese Bewertungen dem Ausbildungsinstitut, sodass eine hohe Qualität sichergestellt wird.

Wie wir Sie unterstützen können

Das "LÖWENKRAFT"-Konzept entstand aus dem "Stark auch ohne Muckis"-Konzept, welches seit dem Jahr 2006 aktiv gelebt wird und in unzählbar vielen Einrichtungen bundesweit Einzug erhalten hat. Es ist aus der Praxis für die Praxis - nicht nur blanke Theorie, sondern eigenes Erleben. Wir halten Workshops, Trainings, Elterninfos und Fortbildungen, die nicht nur nachhaltig wirken, sondern auch Inhalte mit viel Spaß und Entertainment vermitteln.

starke Kinder mobbingfrei Mobbingprävention

Kinder sind unsere Zukunft! Kinder stark machen!


Kinder und Jugendliche
Resilienz- Konflikt- Sozialkompetenz- Training

  • aus Mobbing schnell wieder herauszukommen oder gar nicht erst hinein
  • kein Opfer mehr zu sein oder zu werden und Konflikte sicher zu beenden
  • Starke Haltung, Selbstvertrauen und Selbstliebe stärken
  • TäterInnen den Wind aus den Segeln zu nehmen
  • Abstand von schädlichen Dingen und dummen Ideen nehmen
  • Cybermobbing? Nein, danke!
Familienharmonie Harmonie in der Familie Familiencoaching Coaching für Familien Stark als Familie

Familienharmonie - Stark als Familie!


Familien- und Kindercoaching
Themen für Coachings:

  • Ihr Kind für Konflikte und Herausforderungen des Lebens stärken
  • Als Familie ein sicherer Hafen für Ihr Kind sein.
  • Wieder mehr Leichtigkeit und Harmonie in der Familie.
  • Kommunikation in der Familie verbessern.
  • Mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit erlangen und festigen
  • Raus aus der Mobbingsituation
  • Hilfe, mein Kind ist "Täter"
  • Gefühlswirrwarr? Gefühle gut und sicher managen.
  • Streß in der Pubertät? Das muss nicht sein.
Einheitlicher Umgang mit Mobbing

Mehr Leichtigkeit im Schulalltag!


Für PädagogInnen
Ziele:

  • Einheitlichen Umgang mit dem Thema Mobbing & Konflikte im Team.
  • Konflikte und Mobbing minimieren, Stresslevel senken und das Wohlbefinden aller steigern.
  • Kinder und Jugendliche nachhaltig stärken.
  • Neue Impulse für die pädogogische Arbeit.

Kita, Schule oder Privatperson?

Setzen Sie sich gerne über den Button mit uns in Verbindung:


Warum LÖWENKRAFT – warum mit mir?

Meine Kurse sind mehr als ein „Programmpunkt“ im Wochenplan. Sie sind ein unverzichtbarer Baustein für Schulen und Kitas, die Kindern echte Stärke mit auf den Weg geben möchten, nachhaltig, wirkungsvoll und praxisnah.

Echte Veränderung braucht Beziehung, nicht nur Methoden. Ganz besonders am Herzen liegt mir die Nachbegleitung von Klassen: Nach dem Trainingsende erhalten die Kinder regelmäßig kurze Videobotschaften, kleine Aufgaben und Ermutigungen, die sie im Alltag stärken.
So bleibt LÖWENKRAFT lebendig und das Gelernte wird wirklich im Alltag leichter verankert.

Ich arbeite authentisch, einfühlsam und auf Augenhöhe. Mein eigener Weg hat mich gelehrt, wie wichtig Vertrauen, Zugewandtheit und kleine Schritte sind. Genau das gebe ich weiter, mit Herz und Erfahrung.


Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Kinder ihre eigene Stärke entdecken – und sie leben.


Über mich

Folge mir gerne auch auf meinen Social Media Kanälen. Mit einem Klick auf die entsprechenden Buttons, gelangst Du zu meinen Profilen.
Lass mir gerne ein Like da, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Mein Name ist Kristina Trendelkamp. Ich bin verheiratet, Mama von zwei Jungs, Diplom-Kauffrau, zertifizierte Trainerin, Beraterin und Coach mit dem Fokus auf Mobbingprävention, Resilienzstärkung und Potentialentfaltung für Kinder, Jugendliche und Familien.

Meine Mission

Mein Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien dabei zu unterstützen, mit mehr Selbstsicherheit und innerer Stärke durchs Leben zu gehen.
In meinen Trainings entwickeln sie eigene Lösungsstrategien für ihren persönlichen „Werkzeugkasten“ für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Harmonie im Alltag.

Mein Weg: persönlich & professionell

In meiner eigenen Schulzeit war ich oft schüchtern und unsicher. Wenn ich rot wurde, war ich sofort Mittelpunkt von vermeintlich lustigen Sprüchen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, sich klein zu fühlen und wie wertvoll es ist, Menschen zu haben, die einem den Rücken stärken.

Heute glüht nicht mehr mein Kopf, heute brenne ich für meine Herzensangelegenheit:
Kinder stark zu machen!

Mein Ansatz

In meinen Kindertrainings thematisiere ich spielerisch die häufigsten Konfliktarten des Alltags und ermutige meine Teilnehmer:innen, über sich hinauszuwachsen.
Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen, „fit zu werden“ gegen Mobbing und mit belastenden Situationen kraftvoll umzugehen.

Mein Wirkungskreis

Mit meinen stärkenden Programmen habe ich bereits über 6.000 Kinder erreicht, in Kitas, Grundschulen, weiterführenden Schulen und im Einzelcoaching.


Kundenstimmen über Kristina Trendelkamp

Die praktischen Übungen haben mich begeistert! So hatten die Kinder direkt die Möglichkeit, das Gelernte umzusetzen. Die Durchführung der Kursinhalte war gut und hat mich motiviert mehr Zeit im Unterricht für dieses Thema und mehr Bewegungsimpulse zu investieren. 
Lehrerin Grundschule Klasse 2
...hoher Realitätsbezug... praktische Übungen mit hoher Schüleraktivierung... gute Struktur, aufeinander aufbauend.
Lehrerin Grundschule Klasse 3
Danke für den schönen Schultag. Es war toll, die Kinder mal aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen.
Lehrerin Grundschule Klasse 1
Die theaterpädagogischen Aspekte waren hervorragend, genau dadurch können Kinder Gelerntes gut speichern und wieder abrufen.
Erzieherin und Theaterpädagogin, Grundschule
Das Training holt die Schüler in ihrer Alltagswelt ab und gibt Raum für Diskussionsrunden mit den Schülern.
Lehrerin Sekundarschule Klasse 7
Die Trainerin wird von der Gruppe gut an- & ernstgenommen, sie bewegt sich mit ihnen auf Augenhöhe.
Schulsozialarbeiterin, Gesamtschule
Tina, es hat so viel Spaß gemacht. Ich habe viel gelernt!
Schüler Klasse 3
Kristina hat es geschafft, Kinder und Eltern zu begeistern. Konnten viele konkrete Handlungsideen für uns mitnehmen.
Mama mit Sohn, 9 Jahre Superhelden-Tag

Von der Kontaktaufnahme über das Angebot bis zur Buchung - alles sehr kundenfreundlich und sehr gut verlaufen.

Das durchgeführte Training war für die Kinder spannend gestaltet, kindgerecht und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Unsere Vorschulkinder haben für ihre Zukunft in der Schule wertvolle Erfahrungen gemacht und wichtige Werkzeuge an die Hand bekommen, um selbstbewusst in das neue Lebenskapitel starten zu können.

Vielen Dank an Frau Trendelkamp für Ihren tollen Einsatz und die zwei eindrucksvollen Tage in der Kita Weltentdecker. Wir werden das Training im nächsten Jahr wieder stattfinden lassen.

Leitung Kita
Für unseren Sohn und mich war es eine hilfreiche und interessante Erfahrung. Unser Sohn war von Kristinas Training absolut begeistert und ich konnte hilfreiche Tipps für den Alltag mitnehmen. Alles Top 👍🏻😊
Mama mit Sohn, 8 Jahre Superhelden-Tag
Liebe Frau Trendelkamp, ich möchte mich sehr herzlich für das tolle Programm mit unseren Vorschulkindern bedanken. Ihre Arbeit ist so wertvoll.
Leitung Kita
Dieses Training ist wunderbar und so wichtig für die Kinder - abwechslungsreich, einprägsam und erlebbar. Sie machen das großartig – auf Augenhöhe mit den Kids. Auch für mich selbst und meinen Job nehme ich so viel mit. Ich wünschte meine Tochter hätte so ein Training in ihrer Kita Zeit gehabt.
Erzieherin und Teens Mama, Kita 
... Ich fühle mich so gut danach.
Schülerin, 10 Jahre  
Alle – selbst die anfangs skeptischen Lehrkräfte – waren begeistert! Die Fortbildung mit dem Lehrerkollegium war toll und motivierend, insbesondere die Realitätsnähe und die Befähigung sofort ins Tun zu kommen. Es ist einmalig, dass es von allen Seiten nur positive Rückmeldungen gab.
Schulleiter Grundschule
Die Stunden bei Frau Trendelkamp haben meinen Sohn sehr schnell aus der Mobbingschleife, in der er mental feststeckte, herausgeholt. Er hat die Ratschläge, Übungen und Erkenntisse verstehen und wunderbar umsetzen können. Wir sind dankbar für das Training und freuen und, dass es in der SChule wieder Spaß macht und er sich mit seinen Mitschülern wohlfühlen kann.
Mama eines Sohnes, 13 Jahre, 1:1 Coaching
Es war so toll mit Dir! Kurzweilig, nicht so theoretisch. Ich nehme so viel mit, auch für mich selbst und ich kann davon auch so viele Sachen einfach direkt umsetzen.
Lehrerin und Teilnehmerin einer ganztägigen Pädagogenschulung

11 Gründe für die Zusammenarbeit mit mir

Die KundInnen-Feedbacks unter den jeweiligen Fragen beziehen sich auf das
Konzept von Daniel Duddek (Stark auch ohne Muckis), nach welchem ich arbeite.

Klicken Sie auf den Punkt, um die dazugehörige Quelle zu lesen.

1. Sie haben maximale Sicherheit, dass Sie eine hohe pädagogische und didaktische Qualität erhalten.

„Die einzelnen Kurseinheiten sowie der Elternnachmittag waren sehr gut durchdacht und lieferten eine Menge an Lerninhalten, die die Kinder begeistert mit Leben füllten. Die anschließenden Reflexionsgespräche mit dem pädagogischen Personal des Kindergartens waren sehr konkret und aufschlussreich.“
Martina Canisius, Kath. Kindergarten St. Vinzenz

2. Sie erfahren mehr Respekt im Kita- und Schulalltag. Ihre Kinder werden durch die Kurse sensibler für die eigenen Grenzen sowie die Grenzen anderer. Es entsteht so ein respektvollerer Umgang untereinander.

„Die Kinder profitieren davon, das kann man schon jetzt sehen. Grenzen werden, etwa bei Schubsereien im Gedrängel, viel deutlicher formuliert, so dass auch diejenigen, die den Konflikt auslösen, ins Nachdenken kommen.“
Dorothe Westhoff, im Soester Anzeiger 21.11.2011

3. Sie erhöhen die positive Stimmung in Ihrer Einrichtung. Ihre Kolleginnen und Kollegen werden dazu motiviert, Tag für Tag über sich hinauszuwachsen, greifen die Ideen auf und integrieren diese in den Alltag. Stress wird reduziert und die Stimmung steigt.

„Unsere ErzieherInnen haben immer wieder "Aha-Erlebnisse", so erleben sie die Kinder in einem anderen Kontext, anderer Gruppenkonstellation und mit anderen GruppenleiterInnen.“
Conny Streming, Leitung Kita St. Victor

4. Sie erhalten ein ganzheitliches Konzept. Mit diesem erreichen Sie alle Kinder. Sowohl die eher starken, als auch die vermeintlich schwächeren.

„Durch die verschiedenen Methoden wird auch das introvertierteste Kind in der Gruppe erreicht. Am Ende des Kurses haben die Kinder gelernt, eigene Grenzen zu setzen und die Grenzen anderer zu akzeptieren.“
Martina Holtmann & Christopher Gaida, Kita AWO/RWE

5. Sie als Einrichtung erhalten den Dank und das Lob der Eltern. Machen Sie sich über die „Zaungrenzen“ hinaus bekannt und lassen Sie sich noch gezielter an andere (auch zukünftige Eltern) weiterempfehlen.

„Eure Arbeit gefällt mir sehr gut! Der Elternnachmittag war (viel zu kurz) super interessant! Weiter so!“
Meike Dau, Feedback einer Mutter

6. Sie erhalten Nachhaltigkeit. Sie bekommen eine zielführende Elternansprache, sodass auch die Eltern das Thema Selbstbehauptung und Konfliktfähigkeit konkreter angehen können.

„Sie kann sich auch noch gut an Dich erinnern, auch wenn es schon einige Jahre her ist (sie ist mittlerweile fast 13)! Das "Stopp" usw. wendet Sie weiterhin an, wenn es angebracht ist. Ich bin echt froh, dass sie an dem Kurs von Dir teilnehmen konnte.“
Michaela Sangmeister, Facebook Kommentar

7. Sie erhalten Spaß mit sicherheitsrelevantem Mehrwert. Sie bekommen einen Kurs bzw. ein Projekt, welches das sehr ernste Thema Konfliktbewältigung für die Kinder spielerisch und mit Leichtigkeit aufarbeitet.

„Trotz der schwierigen Thematik gefiel mir als Lehrerin einer dritten Regelklasse mit GU-Kindern mit emotional-sozialer Förderung die Leichtigkeit, mit der die Inhalte transportiert wurden.“
Anke Homberg, Grundschullehrerin

8. Große Veränderung in kürzester Zeit. Als außenstehende Personen erhalten die TrainerInnen eine andere Art von Aufmerksamkeit bei Ihren Kindern. Botschaften, die auch Sie Ihren Kindern vermitteln, kommen dadurch noch verstärkter an. Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer pädagogischen Arbeit.

"Der Kurs kam durch die klaren, kindgerechten Ansprachen bei den Kindern gut an, sie freuten sich jeden Tag auf das Training. [...] Kleine Übungen – große Wirkung. Sehr sinnvoll.“
Margit Schmidt, Lehrerin

9. Sie erhalten neue Impulse für Ihre pädagogische Arbeit. Sie bekommen die Chance, Ihre Kinder in einer anderen Konstellation und Situation zu beobachten.

"Der Elternnachmittag gefiel allen Eltern sehr gut und hat wohl auch bei vielen zum Nachdenken bzw. Überdenken des eigenen Tuns angeregt."
Marion Fritz, Leitung Kita Sankt Andreas

10. Erhöhung der Sicherheit. Wir kommen Ihren Eltern entgegen, die oftmals den Wunsch haben, dass Ihre Kinder sicherer in Konfliktsituationen werden.

„Eltern wertschätzen es, dass „Stark – auch ohne Muckis“ bei uns in der Einrichtung jedes Jahr für die Vorschulkinder angeboten werden kann. Für manche Bereiche ist es wichtig, kompetente Institutionen zur Unterstützung in die Einrichtung zu holen.“
Beate Bunse, Kita Maria Frieden

11. Sie bekommen einen reibungslosen Ablauf und unkomplizierte Vorarbeit. Angefangen bei der Auftragsannahme bis hin zur Durchführung. Es erwarten Sie kurze Entscheidungswege, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.

"Die drei Grundregeln habe unsere Kinder fest verinnerlicht. Oft hört man sie im Gruppenalltag. Wir danken Ihnen für diese Kurse."
Ursula Hallermann, Kath. Kindergarten St. Josef